Rohstofflagerstätten und ihre Nutzung: Unterschied zwischen den Versionen
Berny1 (Diskussion | Beiträge) (→Verbesserung der Stegreifaufgabe zum Thema Ressource Wasser) |
Berny1 (Diskussion | Beiträge) (→Verbesserung der Stegreifaufgabe zum Thema Ressource Wasser) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
'''Stegreifaufgabenangabe:''' | '''Stegreifaufgabenangabe:''' | ||
+ | <table cellpadding="0" cellspacing="0" border="1" style="text-align: left; width: 100%;"> | ||
+ | <tr> | ||
+ | <td style="vertical-align: top; background-color: rgb(255, 204, 255);"><br> | ||
+ | 1. Erstellen Sie in übersichtlicher Darstellung eine Graphik, aus der alle wesentlichen Gründe für den Bau von Speicherseen hervorgehen. <br> | ||
+ | 2. Wasserkraftwerke gelten als die umweltfreundlichsten Kraftwerke. | ||
+ | * Erläutern Sie warum diese Meinung vorherrscht? | ||
+ | * Erläutern Sie anhand der Abbildung in Anlage 1 , welche Rolle Pumpspeicherkraftwerke bei der Stromversorgung spielen. | ||
+ | * Zeigen Sie unter Verwendung des Atlas an einem Beispiel aus Deutschland, dass die Stromerzeugung aus Wasserkraft durchaus beträchtliche Schäden in der Natur bewirken kann | ||
+ | 3. Erläutern Sie eingehend anhand der Quellen in Anlage 2 | ||
+ | |||
+ | * die Notwendigkeit von Bewässerung in der Gegend von Murcia. | ||
+ | * warum man bei uns spanische Erdbeeren in den Supermärkten findet (unterscheiden Sie dabei die Monate März und Juni) . | ||
+ | * Durch welche Maßnahmen die spanischen Landwirte sich ihren Vorteil gegenüber den Erdbeerbauern in Deutschland sicherten. | ||
+ | |||
+ | * Erdbeeren – Südspaniens Fluch. Nehmen Sie dazu Stellung! | ||
+ | |||
+ | |||
+ | </td> | ||
+ | </tr> | ||
+ | |||
+ | </table> | ||
'''Quellen:''' | '''Quellen:''' | ||
[[File:17102010022.jpg|miniatur|400px|Huerta von Murcia]] | [[File:17102010022.jpg|miniatur|400px|Huerta von Murcia]] |
Version vom 9. Mai 2012, 06:22 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Verbesserung der Stegreifaufgabe zum Thema Ressource Wasser
Stegreifaufgabenangabe:
1. Erstellen Sie in übersichtlicher Darstellung eine Graphik, aus der alle wesentlichen Gründe für den Bau von Speicherseen hervorgehen.
3. Erläutern Sie eingehend anhand der Quellen in Anlage 2
|
Quellen:
Erwartungshorizont:
Weitere Quellen:
30px Aufgabe
|
Begriffsklärungen
Diagrammauswertung:
30px Aufgabe
Beschreiben Sie die unterschiedliche Bedeutung der unterschiedlichen primären Energieträger nach in den einzelnen Ländern bzw. sofern angegeben die Entwicklung im Laufe der Jahre. Geben Sie mögliche Gründe für den unterschiedlichen Einsatz an. |
Ein weiteres Musterbeispiel zum Auswerten von Diagrammen: Strukturwandel in der Landw. der Bundesrepublik |
Rohstoff Erdöl
Erdölvorkommen
30px Aufgabe
Werten Sie die Diagramme aus und geben Sie mögliche Gründe für die verschiedenen Tendenzen an. |
Erdöllagerstätten
Erdöl und der Weltmarktpreis
- Der aktuelle Weltmarkpreis[1]
- Weitere Abbildungen
30px Aufgabe
|
Versuchen sie den Erdölpreis der 70-er Jahre, die Löhne und den Benzinverbrauch einander gegenüberzustellen
Beispiele
Beispiel 1: Ölsande in Kanada
![Syncrude mildred lake plant.jpg](/images/thumb/5/57/Syncrude_mildred_lake_plant.jpg/600px-Syncrude_mildred_lake_plant.jpg)
30px Aufgabe
1. Sieh Dir den Film über die Ölsande an. Fasse den Inhalt kurz zusammen |
Mehr Filme zum Thema Kanada auf der 3-sat-mediathek
Beispiel 2: Nigeria und das Problem des Erdöls
Die größte Erdölkatastrophe und keiner weiß es!