Chemie: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RSG-Wiki
(→9 NTG) |
|||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
=== 9 NTG === | === 9 NTG === | ||
====<span style="color:#008B45">Qualitative Analysemethoden</span>==== | ====<span style="color:#008B45">Qualitative Analysemethoden</span>==== | ||
− | ====Quantitative Aspekte chemischer Reaktionen==== | + | ====<span style="color:#008B45">Quantitative Aspekte chemischer Reaktionen</span>==== |
− | ====Molekülstruktur und Stoffeigenschaften==== | + | ====<span style="color:#008B45">Molekülstruktur und Stoffeigenschaften</span>==== |
− | ====Protonenübergänge==== | + | ====<span style="color:#008B45">Protonenübergänge</span>==== |
− | ====Elektronenübergänge==== | + | ====<span style="color:#008B45">Elektronenübergänge</span>==== |
: [http://hw.grehoen-design.de/pages/chemie/chemie-8/aufgaben-redoxrektion.php Aufgaben zu Redoxreaktionen] | : [http://hw.grehoen-design.de/pages/chemie/chemie-8/aufgaben-redoxrektion.php Aufgaben zu Redoxreaktionen] | ||
: [http://hw.grehoen-design.de/pages/chemie/chemie-8/loesungen-redoxreaktion.php Aufgaben zu Redoxreaktionen_Lösung] | : [http://hw.grehoen-design.de/pages/chemie/chemie-8/loesungen-redoxreaktion.php Aufgaben zu Redoxreaktionen_Lösung] |
Version vom 18. Juli 2013, 13:21 Uhr
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
Grundwissen
Aufgaben
8 NTG
Stoffe und Reaktionen
Atombau und Periodensystem
- Chemieunterricht interaktiv:Salze, Metalle und molekular gebaute Stoffe
- Ionengleichungen Übung und
- Ionengleichung Lösungen
- Salzformeln Übung und Salzformeln Lösung
9 NTG
Qualitative Analysemethoden
Quantitative Aspekte chemischer Reaktionen
Molekülstruktur und Stoffeigenschaften
Protonenübergänge
Elektronenübergänge
10 NTG
* Kohlenwasserstoffe Nomenklatur * Sauerstoffhaltige organische Verbindungen * Biomoleküle
9 SG/WSG
10 SG/WSG
interessante Links:
Unterrichtsmaterial vom Kronberg Gymnasium Aschaffenburg
Chemie Digital Startseite für den Chemie-Unterricht von Frau Lachner vom Hohenstaufen-Gynmnasium in Kaiserslautern.