Konjunktivübungen 7d Lösungen Teil 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RSG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „<u>'''Der Konjunktiv Imperfekt und Plusquamperfekt Lösungen Teil 2'''</u> '''c) In der Verwendung in Nebensätzen (=Begehrsätze)''' 1. Marcus patrem roga…“)
 

Aktuelle Version vom 7. Mai 2020, 18:17 Uhr

Der Konjunktiv Imperfekt und Plusquamperfekt Lösungen Teil 2


c) In der Verwendung in Nebensätzen (=Begehrsätze)


1. Marcus patrem rogavit, ut ei ad Colosseum ire liceret.

Marcus hat seinen Vater gebeten, dass es ihm erlaubt ist, zum Kolosseum zu gehen.


2. Homines antea saepe timuerunt, ne dei irati (iratus, a, um = zornig) essent.

Früher haben die Menschen oft gefürchtet, dass die Götter zornig sind.


3. A nobis Augustus petivit, ut argentum ei daremus.

Augustus hat von uns verlangt, dass wir ihm Geld/Silber geben.


4. Magistri a discipulis postulaverant, ne stulta facerent.

Die Lehrer hatten von den Schülern verlangt, dass sie nichts Dummes machen. (…nicht das Dumme machen.)