7a 2022-23: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RSG-Wiki
(→Mathematik) |
|||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
{{Aufgaben-blau|2|2=Der Satz des Thales | {{Aufgaben-blau|2|2=Der Satz des Thales | ||
− | 1. Konstruiere einen Kreis k(M,r) mit M(5;1) und r = 4.<br> | + | 1. Konstruiere in GeoGebra einen Kreis k(M,r) mit M(5;1) und r = 4.<br> |
Welche Koordinaten haben die Endpunkte A und B des Durchmessers, der parallel zur x-Achse verläuft? <br> | Welche Koordinaten haben die Endpunkte A und B des Durchmessers, der parallel zur x-Achse verläuft? <br> | ||
2. Nimm einen dritten Punkt C und zeichne das Dreieck ABC. Zeichne und miss bei C den Winkel <math>\gamma</math>.<br> | 2. Nimm einen dritten Punkt C und zeichne das Dreieck ABC. Zeichne und miss bei C den Winkel <math>\gamma</math>.<br> |
Version vom 3. Juli 2023, 08:39 Uhr
Mathematik
Merke:
Der Satz des Thales Liegt der Eckpunkt C auf dem Halbkreis über der Seite ![]() |