Ph9 Zerfallsgesetz: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Aufgaben-blau|1|2=Schaue dir im folgenden Video die ersten 10 Minuten und ab der 12. Minute bis zur 15. Minute an <center>{{#ev:youtube |Rrq3-zIYmCc|350}}</…“) |
|||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
[[Datei:Bierschaumzerfall.jpg]] }} | [[Datei:Bierschaumzerfall.jpg]] }} | ||
− | {{Merksatz|MERK=Für den radioaktiven Zerfall gilt für die Anzahl N, der noch nicht zerfallenen Atomkerne | + | {{Merksatz|MERK=Für den radioaktiven Zerfall gilt für die Anzahl N, der noch nicht zerfallenen Atomkerne das '''Zerfallsgesetz'''<br> |
− | <center><math>N(t) = N_0 \cdot \left ( \frac{1}{2} \right )^{\frac{t}{T_{\frac{1}{2}}}}</math></center> | + | <center><math>N(t) = N_0 \cdot \left ( \frac{1}{2} \right )^{\frac{t}{T_{\frac{1}{2}}}}</math> </center> |
wobei <math>N_0</math> die zur Zeit t = 0s vorhandene Anzahl nicht zerfallener Kerne und <math>T_{\frac{1}{2}}</math> die Halbwertszeit des radioaktiven Materials ist. | wobei <math>N_0</math> die zur Zeit t = 0s vorhandene Anzahl nicht zerfallener Kerne und <math>T_{\frac{1}{2}}</math> die Halbwertszeit des radioaktiven Materials ist. | ||
<center>[[Datei:Zerfallsgesetz graph.jpg]]</center> }} | <center>[[Datei:Zerfallsgesetz graph.jpg]]</center> }} |
Version vom 1. Juni 2021, 11:08 Uhr
Merke:
In einem bestimmten Zeitraum Wann ein bestimmter Kern zerfällt, kann nicht vorhergesagt werden, er zerfällt zufällig. Man weiß nur, dass bei einer sehr großen Anzahl von radioaktiven Kernen nach Die Aktivität A eines radioaktiven Stoffes ist die Anzahl der Kernzerfälle pro Zeitintervall. Es ist |