Ihr habt schon zwei Arten von Bewegungen kennengelernt:
- Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit und
- Bewegung mit konstanter Beschleunigung
Für beide Bewegungen sammeln wir zuerst unsere bisherigen Kenntnisse:
1. Gleichförmige Bewegung:

Aufgabe 1
Schaue dir dies Video an und notiere die Fakten
 Merke
Bei einer gleichförmigen Bewegung bewegt sich ein Körper geradlinig mit konstanter Geschwindigkeit v = konstant.
Im tv-Diagramm wird nach rechts die Zeit t und nach oben die Geschwindigkeit v aufgetragen.

Im ts-Diagramm wird auch nach rechts die Zeit t aber nach oben der zurückgelegte Weg s aufgetragen.

Die Strecke beginnt im Ursprung und steigt linear an.
Formeln:
v = konstant

|
Die Fläche unter der Kurve im tv-Diagramm ist eine Rechtecksfläche und berechnet sich als v·t.
Sie stellt den zurückgelegten Weg s dar.

Aufgabe 2
Lies aus den Diagrammen die Werte für t, v und s ab.
[Lösung anzeigen][Lösung ausblenden]
Die Bewegung verläuft für 0s ≤ t ≤ 8s ab.
v = 5 m/s
Der insgesamt zurückgelegte Weg ist s = 40m.
2. Gleichmäßig beschleunigte Bewegung:

Aufgabe 3
Schaue dir dies Video an und notiere die Fakten

Aufgabe 4
Lies aus den Diagrammen die Werte für t, a, v und s ab.
[Lösung anzeigen][Lösung ausblenden]
Die Bewegung verläuft für 0s ≤ t ≤ 6s ab.
a=2m/s²
Die mach 6s erreichte Geschwindigkeit ist v = 12 m/s
Der insgesamt zurückgelegte Weg ist s = 36m.