9d 2011-12

Aus RSG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Mathematik

Rechnen mit irrationalen Zahlen

Satzgruppe des Pyathagoras

Parabeln und quadratische Gleichungen

Parabeln

Die Funktionen 2. Grades - Parabeln


Übungen:

Überprüfe an dem Geogebraapplet, ob folgende Aussagen wahr oder falsch sind:

- Der Parameter a beeinflusst die Form der Parabel
- Der Parameter c verschiebt den Scheitel in x-Richtung
- Der Parameter b verschiebt den Scheitel in y-Richtung und y-Richtung



Die Scheitelform der Parabel

Übungen zur Scheitelform

Quadratische Gleichungen

Lösungsstrategien

Qgl.gif

Hier kannst Du die Präsentation im Unterricht als PDF herunterladen:

QuadratischeGleichungen.pdf
Anwendung quadratischer Gleichungen auf Funktionen
Nullstellen quadratischer Funktionen
Schnitt von Parabeln mit Parabeln bzw. Geraden
Die Diskriminante

In der ´Mitternachtsformel´

x_{1/2}=\frac{-b\pm\sqrt{b^2-4ac}}{2a}

nennt man den Term

D:=Fehler beim Parsen(Syntaxfehler): sqrt{b^2-4ac}}


die Diskriminante, da sie über die Anzahl der Lösungen einer quadratischen Gleichung entscheidet.


Anwendungen