9a 2017-18
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
Physik
Wiederholung: Grundwissen 7. Klasse, Grundwissen 8. Klasse
Elektromagnetismus und seine Anwendungen
Felder
Der Elektromotor
Einschub
immer sehenswert: 10 hoch - eine Reise ins Universum und ins Atom
Atomaufbau: Geschichte der Atomvorstellungen - Animation zum Atomaufbau
Bewegte Ladungen im Magnetfeld - Die Lorentzkraft
- Animation zum Fadenstrahlrohr
- Der glühelektrische Effekt, Aufgabe
- Die Lorenzkraft - Kraft auf einen stromdurchflossenen Leiter (Applet zur UVW-Regel)
- Kraft auf Stromleiter
Aufgaben
Online-Test: Elektromotor
Musteraufgaben
Ladungen im elektrischen Feld
Lissajous-Figuren -Kurzfassung mit Ton
Der Generator
- Rotierende Leiterschleife im Magnetfeld - Erzeugung sinusförmiger Wechselspannung
- Elektromagnetische Induktion
- Online-Test Generator
- Online-Test Induktion
Der Transformator
Applet Funktionsprinzip
Übungen Übung 1, Übung 2
Anwendung: Fernübertragung
Energieübertragung
Online-Quiz
Bewegungen und ihre Gesetze
Applets
Mausphysik
Der bewegte Mann
Messung der Reaktionszeit
Bremsen und Reaktionszeit
Diagramme
Experiment zur gleichmäßig beschleunigten Bewegung
Freier Fall,
SimplePhysics, Tiefer Brunnen der Burg Nürnberg
Freier Fall und senkrechter Wurf
Bezugssysteme
Bezugssysteme- Bewegung eines hochgeworfenen Balls in einem fahrenden Zug und vom Bahnsteig aus beobachtet
Atommodelle
Atommodelle
Bohrsches Atommodell
Das Orbitalmodell
Orbitale
Warum gibt es Farben?, Atom-Modell nach Bohr und Linienspektren, Die Balmer-Serie
Röntgenstrahlung
Wie entstehen Röntgenstrahlen, Wie entsteht Röntgenstrahlung, Die Röntgenstrahlung, SimplePhysics
Röntgenstrahlung - Was ist das?
Biographie
https://www.youtube.com/watch?v=f8NIoq6JtjI
Radioaktivität
Strahlungsarten:
Was ist Radioaktivität? - Video
Strahlungsarten
Nuklidkarte
Das Zerfallsgesetz
Applet zum Zerfallsgesetz - Lasse das Applet genau 60 Sekunden laufen und bestimme daraus die Halbwertszeit T des Applet-Zerfalls.
Aufgaben:
Strahlenexposition, Strahlenbelastung und Einheiten
Natürliche und zivilisatorische Strahlungsquellen
äußere und innere Bestrahlung
Strahlenexposition
Gebot: Jede unnötige Strahlenbelastung oder Kontamination von Personen, Sachgütern oder der Umwelt vermeiden.
Größen und Einheiten
Strahlengrößen und -schäden
Radiologische Begriffe
Natürliche Strahlenbelastung in Deutschland
Radioaktivität in der Bodenluft
Gamma-Ortsdosisleistung
Strahlenbelastung und ihre Wirkung
Dosisleistung in der Schweiz
Flugpersonals Strahlenkonto
Wie gefährlich sind radioaktive Strahlen?
[1], [2], Wirkungen auf den Menschen
Die Radium-Girls
Wirkung radioaktiver Strahlung auf den Körper
Radioaktivität im Alltag , Was passiert bei einer Kernschmelze , Wie Radioaktivität den Menschen schädigt
Cardio-CT: Wann, für wen, wie? (ppt)
Tschernobyl - 10 Jahre, 20 Jahre danach
Bindungsenergie bei Kernreaktionen
Kernspaltung und Kernfusion
Aufgabe zum relativen Massendefekt
Filme zur Kernkraft von Planet-Schule