Diskussion:M10 Wahrscheinlichkeitsrechnung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RSG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lösung versteckt|1=80/4 Es werden hier nur die mathematischen Lösungen vorgestellt.<br> b) <math>P(E)=\frac{400}{1600}=\frac{1}{4}</math>, <math>P(Z)=1-P(E…“)
 
Zeile 17: Zeile 17:
  
 
  }}
 
  }}
 +
 +
 +
{{Lösung versteckt|1=81/9 <br>
 +
Werden z.B. 1000 Schrauben produziert, dann sind 400 Schrauben von Maschine 1 und 600 Schrauben von Maschine 2. 2,5% von den 400 Schrauben der Maschine 1 sind unbrauchbar, das sind 10 Stück. Da von 1000 Schrauben  5% unbrauchbar sind, das sind 50 Stück sind nun 10 Schrauben von Maschine 1 und 40 Schrauben von Maschine 2 unbrauchbar. <br>
 +
Maschine 2 produziert 600 schrauben davon sind 40 Schrauben unbrauchbar, das ist ein Anteil <math>\frac{40}{600}=\frac{1}{15}\approx 0,067</math>
 +
 +
81/10<br>
 +
[https://www.mathelounge.de/442913/kaufhausdiebe-wahrscheinlichkeitsrechnung Lösung]  }}

Version vom 21. Januar 2021, 09:41 Uhr

[Lösung anzeigen]


[Lösung anzeigen]