Ph10 Luftwiderstand

Aus RSG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Luftwiderstand ist die Reibungskraft, die ein sich relativ zur Luft bewegender Körper entgegen der Bewegungsrichtung erfährt. Die Luftwiderstandskraft F wirkt der Bewegung entgegen und hemmt sie. Das kennst du sicher vom Fahrradfahren.
Ihr Betrag F hängt ab von:

  • der Form des Körpers, ausgedrückt durch den Widerstandsbeiwert cw,
  • der Querschnittsfläche A senkrecht zur Bewegungsrichtung (dem Schattenquerschnitt),
  • der Geschwindigkeit v des Körpers gegenüber der Luft und
  • der Dichte ρL der Luft.

Mit diesen Größen berechnet sich W gemäß der Formel

F=\frac{1}{2} A c_w \rho _L v^2

Eine Herleitung der Formel findest du auf dieser Seite.