Dieses Thema ist im Buch auf S. 151 ausführlich beschrieben. Lesen Sie bitte diese Seite aufmerksam.
Die Hessesche Normalenform (HNF)
Winkelberechnungen
Aufgaben
S. 153/1
[Lösung anzeigen][Lösung ausblenden]
S. 153/2
[Lösung anzeigen][Lösung ausblenden]
S. 154/4
[Lösung anzeigen][Lösung ausblenden]
S. 154/6
[Lösung anzeigen][Lösung ausblenden]
a) Gleichsetzen der zwei Geradengleichungen liefert den Schnittpunkt (S(1;-1;0).
Der Schnittwinkel ist
, also
.
b) S(0;2;-1) und
c) S(2;2;2) und

S. 154/7
[Lösung anzeigen][Lösung ausblenden]
a) Setzt man g in E ein, erhält man diese Gleichung 3(1+k) - (-2) - (-k) = 1 und k = -1. S(0;-2;1)
und
b) S(4;-1;-1) und

S. 154/8
[Lösung anzeigen][Lösung ausblenden]