10a 2022-23: Unterschied zwischen den Versionen
(→Mathematik) |
(→Kernphysik) |
||
Zeile 116: | Zeile 116: | ||
[https://www.leifiphysik.de/atomphysik/atomaufbau/versuche/oelfleckversuch Der Ölfleckversuch] | [https://www.leifiphysik.de/atomphysik/atomaufbau/versuche/oelfleckversuch Der Ölfleckversuch] | ||
− | |||
Nuklidkarte: [https://studyflix.de/ingenieurwissenschaften/nuklidkarte-2118 Erklärung], [http://www.matheundphysik.de/Physik/9/Bilder/Nuklidkarte.png Karte] | Nuklidkarte: [https://studyflix.de/ingenieurwissenschaften/nuklidkarte-2118 Erklärung], [http://www.matheundphysik.de/Physik/9/Bilder/Nuklidkarte.png Karte] | ||
+ | |||
+ | Aufgaben: <br> | ||
+ | [https://www.leifiphysik.de/kern-teilchenphysik/kernphysik-grundlagen/grundwissen/aufbau-von-atomkernen#aufgaben Aufbau Atomkern]<br> | ||
+ | [https://www.leifiphysik.de/kern-teilchenphysik/kernphysik-grundlagen/grundwissen/kennzahlen-von-kernen#aufgaben Kennzahlen von Kernen]<br> | ||
+ | [https://www.leifiphysik.de/kern-teilchenphysik/kernphysik-grundlagen/aufgabe/die-n-z-nuklidkarte Nuklidkarte] |
Version vom 18. April 2023, 10:22 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Mathematik
Zur Wiederholung Exponentielles Wachsum und Logarithmus
M10 Exponentielles Wachstum
M10 Die Exponentialfunktion
M10 Eigenschaften der Exponentialfunktion
Bei den Quadratfunktionen hattet ihr letztes Jahr auch schon den Einfluss von Parametern auf den Graphen betrachtet.
Scheitelform, allgemeine Form
Dies ist bei den Graphen von Exponentialfunktionen ganz ähnlich: M10 Verschieben und Spiegeln der Exponentialkurven
Kleiner Ausblick: Es gibt auch noch M10 Die Logarithmusfunktion
Experiment zum Efron-Würfel
Iterationen zur Kreiszahl PI
nach Archimedes
nach Cusanus
Trigonometrische Funktionen
https://www.geogebra.org/m/JCEqs4JU
https://www.geogebra.org/m/FJtrEDAr
ganz ausführlich: https://www.geogebra.org/m/K2BjkaFg
Bogenmaß und trigonometrische Funktionen
30px Aufgabe
Bearbeite die Seiten zu |
27.3.2023 http://medienvielfalt.zum.de/wiki/Trigonometrische_Funktionen_2/Anwendungen_2
Physik
Felder
elektrisches Feld
Telekolleg: |
magnetisches Feld
Magnetfeld der Erde: |
Impuls
Bewegungen
Überlagerte Bewegungen
Vektoren
Applets zu Bewegungen
Begriffe und einfache Aufgaben: https://www.cosmos-indirekt.de/physik-schule/02_kraft_und_bewegung/01_Geschwindigkeit_und_Beschleunigung.php
Der bewegte Mann
Bewegung mit konstanter Beschleunigung
Übung: https://docplayer.org/112549915-Serie-1-bewegungsdiagramme.html
Zur Wiederholung von Stößen:
Stoßlabor
https://www.youtube.com/watch?v=aflQZMNzn-0
https://www.youtube.com/watch?v=xVLWE_BF5kc
Kernphysik
Der Ölfleckversuch Nuklidkarte: Erklärung, Karte
Aufgaben:
Aufbau Atomkern
Kennzahlen von Kernen
Nuklidkarte